kaum genug davon bekommen können, essen wir für unser Leben
importierten Köstlichkeiten
in Thailand leider besonders
teuer und teilweise rar. Was
war es da für eine Freude, als
ich den Tip bekam, dass ein
Laden für Küchenmaschinen
italienische Restaurants mit
echt italienischen Lebens-
mitteln beliefert - und nicht
nur das, WIR würden dort
auch einkaufen können ...
Also - Nichts wie hin und
. . . .. .zuschlagen
Die Packungsgrößen sind zwar nicht unbedingt für einen Zwei-Personen-Haushalt ausgelegt, aber zur Not wird der Parmigano
halt von der Faust gegessen und Tartufo Bruscetta gibts dazu ;-)
Jetzt fehlt uns nur noch ein Tip, wo wir leckeren Wein bekommen, auf den
nicht die obligatorischen 200% Luxussteuer aufgeschlagen sind ;-))))
1 Kommentar:
Hmmm ... das sieht ja auch leeeecker aus und wenn man quasi jeden Tag Streetfood haben kann sicher auch mal wieder eine schöne Abwechslung. Und wo der Wein herkommen soll? Ganz einfach, jedem Besucher wird nur noch mit mindestens zwei Fläschchen im Gepäck Einlass gewährt!
Liebe Grüße aus dem langsam herbstlichen Stuttgart, daß passenderweise gerade Weindorf hat ;-) cm2
Kommentar veröffentlichen